Egal ob Anfänger oder Profi - unser Ziel ist es, dass du dich vom Anfang bis zum Ende bei uns wohlfühlst.
Deshalb klären wir vor der Tour, welches Level für dich (und deine Gruppe) in Frage kommt. Bedenken und gesundheitliche Einschränkungen besprechen wir vor der Tour individuell und finden eine passende Lösung. Keine Sorge: für die familienfreundliche Einsteigertour reicht eine normale körperliche Fitness aus. Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen ab ca. 10 Jahren bei den Touren teilnehmen.
Egal ob Anfänger oder Profi - unser Ziel ist es, dass du dich von Anfang bis Ende bei uns wohlfühlst.
Deshalb klären wir vor der Tour, welches Level für dich (und deine Gruppe) in Frage kommt. Bedenken und gesundheitliche Einschränkungen besprechen wir vor der Tour individuell und finden eine passende Lösung. Keine Sorge: für die familienfreundliche Einsteigertour reicht eine normale körperliche Fitness aus. Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen ab ca. 10 Jahren bei den Touren teilnehmen.
Unsere Ausrüstung ist speziell für das Canyoning hergestellt. Wir arbeiten ausnahmslos mit zertifiziertem Material namhafter Hersteller, das vor und nach jeder Tour sorgfältig geprüft wird.
Für die Tour stellen wir euch eine hochwertige, hygienische und gepflegte Leihausrüstung bestehend aus Neoprenanzug (und optional Neoprenunterzieher), Neopren-Socken, speziellen Canyoningschuhen mit extra Grip, Canyoning-Gurt und Helm zur Verfügung.
Alles was ihr für die Tour braucht ist eine Badehose bzw. Bikini und ein Handtuch.
Sicherheit hat für uns oberste Priorität! Trotzdem darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir garantieren dir eine unvergessliche Tour mit profesionell ausgebildeten und autorisierten Guides, die ihre Arbeit lieben und wissen was sie tun.
Wir sind auf unsere Touren optimal vorbereitet: Wir kennen das Gelände und beobachten permanent das Wetter.
Bei unsicheren Bedingungen geht Sicherheit vor, auch wenn dies bedeuten kann, dass eine Tour kurzfristig nicht stattfinden kann. Wir informieren in diesem Fall frühzeitig und es entstehen für dich keine Kosten.
Der Begriff Canyoning leitet sich vom englischen Wort Canyon (wie der Grand Canyon), also »Schlucht« ab und bedeutet wörtlich übersetzt "Schluchteln" oder „Schluchtenwandern“.
Man versteht darunter das Begehen eines Gebirgsbachs durch Abseilen, Abklettern, Rutschen, Springen und Schwimmen.
Aufgepasst: anders als beim Canoeing gibt es beim Canyoning keine Boote und Schwimmwesten, sondern Klettergurt und Helm. Oft wird dies verwechselt und führt beim Start der Tour zu Irritationen. :-)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.